Nika & Lenny
Nika und Lenny – das unzertrennliche Duo
Nika und Lenny sind aufgrund einer sehr komplizierten und angespannten Wohn- und Arbeitssituation ihres ehemaligen Halters zu ihrer Pflegefamilie gekommen.
Das Duo ist unzertrennlich. Sie brauchen sich gegenseitig und verstehen sich blind. Nika und Lenny sind zudem sehr menschenbezogen. Sie suchen stark die Nähe und Aufmerksamkeit ihres Frauchens und Herrchens und sind sehr liebevoll im Umgang. Streichel- und Kuscheleinheiten finden die beiden toll. Genauso viel Freude hat das Duo an Spaziergängen an der frischen Luft.
Der hübsche Lenny ist sehr geräuschempfindlich. Er reagiert aktuell noch gestresst auf unbekannte Geräusche, das Bellen fremder Hunde oder anderer akustische Reize. Die Pflegefamilie übt daher aktuell daran, dass Lenny in Zukunft Geräusche besser und gelassener einordnen kann. Die Hündin Nika ist ebenfalls eher misstrauisch und darf noch Einiges lernen. Beiden würde ein regelmässiges Hundetraining sicherlich guttun. Unser liebevolles Duo benötigt unbedingt ein zukünftiges Zuhause mit viel Zeit und Aufmerksamkeit. Da vor allem Nika etwas tollpatschig auf Menschen zugeht, sollten Kinder ab 10 Jahren im selben Haushalt leben. Autofahren können die beiden prima. Sowohl Nika wie auch Lenny würden Katzen jagen. Andere Hunde sind möglich, jedoch nur wenn sie bei Nika auf Sympathie stossen.
Findest du Nika und Lenny genauso toll wie wir? Möchtest du dem unzertrennlichen Duo ein Für-Immer-Zuhause geben? Dann fülle bitte unverbindlich das Adoptionsformular auf unserer Webseite bei uns aus, wir melden uns dann bei dir.
Infos:
Unsere Hunde werden nur an Interessenten ab 30 Jahre vermittelt, Listenhunde nur in listenfreie Kantone und nach vorweisen eines Strafregisterauszuges. Für einen Besuch des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird. Kann der Hund mit auf die Arbeit, wird ebenso vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers verlangt, bei Listenhunden muss dies explizit erwähnt sein. Der Besuch bei einer Hundeschule oder ein individuelles Training mit einem Hundetrainer oder ähnliches (je nach Bedarf und Präferenzen der Adoptanten) innerhalb der ersten zwei Monaten nach Adoption ist bei Hunden bis 6 Jahre Pflicht. Bei allen anderen Hunden würden wir es sehr begrüssen.
Alle Hunde sind gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert (Ausnahme Welpen), im Besitz eines Tierpasses und je nachdem, woher sie stammen oder wie alt sie sind, getestet.
Anihelp Tierhilfe:
Unsere Hilfe ist nachhaltig, direkt, unkompliziert und schnell – unabhängig von der Herkunft der Tiere. Wir schauen hin und helfen dort, wo es dringend nötig ist.
Lerne Nika & Lenny kennen
Anihelp Tierhilfe
PC-Konto: 89-324949-2
IBAN: CH10 0900 0000 8932 4949 2
BIC: POFICHBEXXX
Paypal: spenden@anihelp.ch