Ansa
Ansa – unsere lebhafte Powerhündin
Die kleine Ansa ist eine süsse Mischung aus italienischem Windspiel und Malinois. Sie ist ein kleiner Mini-Mali mit ihren 9,5 kg, mit den Windspiel- Kuscheleigenschaften.
Ansa ist eine lebhaft verspielte, Menschen gegenüber, sehr aufgeschlossene und freundliche Hündin. Ansa hat viel Energie und will körperlich wie auch geistig ausgelastet werden. Wenn sie das von ihrem zukünftigen Besitzer bekommt, ist sie eine ausgeglichene, tolle und verschmuste Hündin.
Sie liebt es zu rennen, da kommt der Windhund in ihr durch und sie apportiert leidenschaftlich gut und gerne.
Sie benötigt in ihrem Alltag viel Ruhe und Struktur, klare und faire Führung ist ein Muss. Ansa ist eine zarte Hündin, welche einen Fels in der Brandung benötigt. Zuhause ist sie eine wunderbare Lady, welche ruhig ist und gerne in kuscheligen Decken eingepackt schläft.
Ihr Grundgehorsam ist sehr gut, Grundsignale wie: Sitz, Platz, Abrufen, ins Körbchen schicken, funktionieren gut.
Sie braucht ein ruhiges Daheim und einen selbstsicheren, sportlichen, Menschen der ihr Halt geben kann. Ansa lässt sich für Hundesport wie Agility, Mantrailing und Laufen begeistern und möchte dies in Zukunft regelmässig ausüben. Ansa sucht einen Platz als Einzelprinzessin, denn alles andere wäre für ihre innere Ruhe kontraproduktiv. Auch Kinder passen nicht zu Ansa‘s Alltag.
Hast du ein Körbchen für die süsse Ansa und kennst dich mit sportlichen, herausfordernden Hunden aus? Dann fülle bitte das Adoptionsformular auf unserer Webseite aus, wir melden uns dann bei dir.
Infos:
Unsere Hunde werden nur an Interessenten ab 30 Jahre vermittelt, Listenhunde nur in listenfreie Kantone und nach vorweisen eines Strafregisterauszuges. Für einen Besuch des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird. Kann der Hund mit auf die Arbeit, wird ebenso vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers verlangt, bei Listenhunden muss dies explizit erwähnt sein. Der Besuch bei einer Hundeschule oder ein individuelles Training mit einem Hundetrainer oder ähnliches (je nach Bedarf und Präferenzen der Adoptanten) innerhalb der ersten zwei Monaten nach Adoption ist bei Hunden bis 6 Jahre Pflicht. Bei allen anderen Hunden würden wir es sehr begrüssen.
Alle Hunde sind gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert (Ausnahme Welpen), im Besitz eines Tierpasses und je nachdem, woher sie stammen oder wie alt sie sind, getestet.
Anihelp Tierhilfe:
Unsere Hilfe ist nachhaltig, direkt, unkompliziert und schnell – unabhängig von der Herkunft der Tiere. Wir schauen hin und helfen dort, wo es dringend nötig ist.
Lerne Ansa kennen
Anihelp Tierhilfe
PC-Konto: 89-324949-2
IBAN: CH10 0900 0000 8932 4949 2
BIC: POFICHBEXXX
Paypal: spenden@anihelp.ch